Stiftung Naturkunde Hamburg
Evolutioneum: Ein neues Museum für Hamburg
Hamburg hat einen großen Schatz: Mehr als zehn Millionen naturkundliche Objekte sind Zeugnis der Evolution der Natur und zugleich Spiegelbild der Geschichte Hamburgs als Seefahrer- und Handelsstadt. Diese wertvolle Dokumentation des Lebens ist aktuell jedoch für die Bürgerinnen und Bürger weitgehend verborgen.
Das soll sich ändern! Um der Sammlung einen angemessenen Platz im öffentlichen Leben zu geben, soll in der HafenCity ein neues Naturkundemuseum, das „Evolutioneum“, entstehen. Die Stiftung Naturkunde will das Großprojekt voranbringen und sucht Unterstützer:
Helfen Sie, verstecktes Wissen für Jung und Alt zu bergen und die Forschung zu fördern!
Foto: UHH RZZ-MCC/Mentz
Unterstützen Sie uns jetzt!
Wir freuen uns von Ihnen zu hören! Melden Sie sich bei uns und wir finden gemeinsam heraus, wie Sie unsere Projekte unterstützen können.
Lernen Sie uns kennen
Meilensteine
Hier erfahren Sie mehr über die Meilensteine des Projektes "Evolutioneum - neues Naturkundemuseum für Hamburg".
Spenden
Mit Ihrer Spende setzen Sie ein wichtiges Zeichen für Wissenschaft und Forschung in Hamburg.
Das Gründungsteam
Prof. Dr. Matthias Glaubrecht, Dr. Amanda Eva Bauzá Iraola, Prof. Dr. Harald Schliemann, Prof. Dr. Dieter Lenzen und Prof. Dr. Horst Wilkens bei der Gründung der „Stiftung Naturkunde Hamburg“ im November 2017. Foto: Christian Schnabel
Der Naturwissenschaftliche Verein in Hamburg und die Gesellschaft der Freunde und Förderer des Zoologischen Museums Hamburg e.V. legen mit der Gründung der Treuhandstiftung Stiftung Naturkunde Hamburg unter dem Dach der Universität Hamburg den Grundstein für ein neues Naturkundemuseum in Hamburg – das „Evolutioneum“.